Duales Studium Maschinenbau - Schwerpunkt Digitalisierung (m/w/d)
- Trostberg
- Ausbildung
- Technische Berufe (Sonstige)
#AUSBILDUNGSSTART2023
Du interessierst Dich für Maschinen, Technik und Konstruktion? Du arbeitest gerne am Computer, möchtest aber auch mit Menschen zusammenwirken?
Dann bewirb Dich noch heute für einen Ausbildungsplatz als dualer Student Maschinenbau (m/w/d).
Dann bewirb Dich noch heute für einen Ausbildungsplatz als dualer Student Maschinenbau (m/w/d).
DEINE AUSBILUDNGSINHALTE:
Maschinenbauingenieure (m/w/d) arbeiten bei uns im Engineering, in der Betriebstechnik aber auch in der Produktion. Sie ENTWERFEN, OPTIMIEREN und KONSTRUIEREN technische Apparate, Baugruppen und Maschinen für die Produktion chemischer Produkte.
Wie läuft Deine Ausbildung bei Alzchem ab?
Du beginnst zum 01.09. eine Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) und durchläufst in unserer modernen Ausbildungswerkstatt die Grundausbildung mit allen Auszubildenden des 1. Ausbildungsjahres.
Gleichzeitig reduzierst Du Deine wöchentliche Arbeitszeit auf 60 % und besuchst berufsbegleitend die Vorlesungen der TH Rosenheim am Campus Traunstein.
Gegen Ende des 3. Ausbildungsjahres absolvierst Du die Abschlussprüfung zum Industriemechaniker (m/w/d). Danach wirst Du bereits in den Abteilungen eingesetzt, die Dein möglicher künftiger Arbeitsplatz sein werden.
Nach dem 4. Ausbildungsjahr schließt Du Deine Ausbildung mit dem Bachelor of Science Maschinenbau ab.
So erhältst Du neben einer fundierten handwerklichen Ausbildung auch den theoretischen Hintergrund auf dem Hochschullevel und bist damit bestens qualifiziert für Tätigkeit eines Ingenieurs.
Wie läuft Deine Ausbildung bei Alzchem ab?
Du beginnst zum 01.09. eine Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) und durchläufst in unserer modernen Ausbildungswerkstatt die Grundausbildung mit allen Auszubildenden des 1. Ausbildungsjahres.
Gleichzeitig reduzierst Du Deine wöchentliche Arbeitszeit auf 60 % und besuchst berufsbegleitend die Vorlesungen der TH Rosenheim am Campus Traunstein.
Gegen Ende des 3. Ausbildungsjahres absolvierst Du die Abschlussprüfung zum Industriemechaniker (m/w/d). Danach wirst Du bereits in den Abteilungen eingesetzt, die Dein möglicher künftiger Arbeitsplatz sein werden.
Nach dem 4. Ausbildungsjahr schließt Du Deine Ausbildung mit dem Bachelor of Science Maschinenbau ab.
So erhältst Du neben einer fundierten handwerklichen Ausbildung auch den theoretischen Hintergrund auf dem Hochschullevel und bist damit bestens qualifiziert für Tätigkeit eines Ingenieurs.
WIR ERWARTEN:
Abitur oder Fachabitur bzw. fachgebundene Hochschulreife.
Ausbildungsdauer insgesamt 5 Jahre (1. bis 3. Jahr: Industriemechaniker; 2. bis 5. Jahr: Bachelor of Science Maschinenbau)
Ausbildungsdauer insgesamt 5 Jahre (1. bis 3. Jahr: Industriemechaniker; 2. bis 5. Jahr: Bachelor of Science Maschinenbau)
DEINE KONTAKTE:
Gerne beantworten wir Dir Fragen persönlich.
- Gerhard Schild
- Ausbilder Industriemechaniker
- +49 8621 86 3272
- Gerhard.Schild@alzchem.com
- Andreas Glier
- Ausbilder Industriemechaniker
- +49 8621 86 3275
- Andreas.Glier@alzchem.com